Konzert des Streichorchesters der Städtischen Musikschule im Seniorenheim

Am Mittwoch, den 23. Juli 2025 gastierte das Streichorchester der Städtischen Musikschule im benachbarten Seniorenheim Vinzenz von Paul. Dargeboten wurde neben einigen irischen Folksongs unter anderem auch ein Satz aus der kleinen Nachtmusik von Wolfgang Amadeus Mozart. Zwischen den einzelnen Stücken moderierte Dorothée Babst und gab kenntnisreich Einführungen zu den gespielten Stücken. Im nächsten Schuljahr sollen mit Unterstützung der Bürgerstiftung, die auch das Seniorenmusizieren mitfinanziert, regelmäßig Auftritte von Schülerinnen und Schülern der Städtischen Musikschule im Seniorenheim stattfinden. Die zahlreich erschienenen Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich über das Konzert und belohnten die jungen Musikerinnen und Musiker mit einem herzlichen Applaus. 


 Vorspielschau Schuljahr 2024/25:
  • Freitag, 11. Juli 2025, 18:30 Uhr, Saal der Musikschule
    Vorspiel Gitarrenklasse Ahmad Khidhir 

  • Donnerstag, 24. Juli 2025, 18:30 Uhr, Lichthof des Alten Klosters
    Vorspiel Blechbläserklasse Helmut Müller
     
  • Freitag, 25. Juli 2025, 19:00 Uhr, Saal der Musikschule
    Vorspiel Klarinetten- und Saxophonklasse Sonja Miller

  • Samstag, 26. Juli 2025, 11:00 Uhr, Saal der Musikschule
    Vorspiel Violinklasse Emma Brodmann

  • Montag, 28. Juli 2025, 18:30 Uhr, Lichthof des Alten Klosters
    Vorspiel Quer- und Blockflötenklasse Matthias Lyding

  • Dienstag, 29. Juli 2025, 19:00 Uhr, Probelokal der Stadtmusik
    Klarinetten- und Saxophonklasse Marc Lutz

Die Städtische Musikschule Bad Saulgau

 ... besteht seit über 50 Jahren.

... bietet fundierten Unterricht an mehr als 50 verschiedenen Instrumenten an.

... ist eine kommunale Musikschule.

... pflegt enge Kontakte zu den Kindergärten, den allgemeinbildenden Schulen und den Musikvereinen vor Ort.

... fördert in der Breite und in die Spitze. Individuelle musikalische Förderung ist uns ein Selbstverständnis.

... präsentiert in Konzerten und Veranstaltungen die Ergebnisse der Öffentlichkeit.

... ist als Mitglied des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) nach dessen qualitätsorientierten Richtlinien strukturiert.


Spielerisch werden an der Musikschule so genannte Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Kreativität, Eigeninitiative, Selbstorganisation und Durchhalte-vermögen erlernt. Ab dem kommenden Schuljahr bietet die Städtische Musikschule Bad Saulgau wieder Unterricht in den folgenden Elementar- und Instrumentalfächern:

 

 

Die elementaren Musikkurse werden zumeist in Gruppen von 6 bis 11 Kindern unterrichtet. Die Instrumentalfächer werden üblicherweise als Kleingruppen oder im Einzelunterricht durch professionelle, an Musikhochschulen ausgebildete Lehrkräfte erteilt. Der Unterricht findet im Hauptgebäude der Musikschule im Alten Kloster Bad Saulgau, in der Oberamtei beim Rathaus, oder aber auch in zahlreichen inner- und außerstädtischen Außenstellen statt.

 

Anmeldungen sind in diesen Tagen möglich. Anmeldeformulare sind an der Pforte des Rathauses erhältlich, ebenso auf der Service-Seite unserer Homepage.