Jugend musiziert 2019: Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den sehr erfreulichen Ergebnissen!
Das Foto zeigt die vier Bundespreisträger, die ihren Schlussapplaus im Alten Kloster entgegennehmen, von links: Tobias Groß, Saxophon, Benjamin Friesinger, Klavier, Julia Ziegler, Querflöte und Ruben Dorn, Klavier. (Bild: Städtische Musikschule Bad Saulgau)
Zwei Schüler der Städtischen Musikschule Bad Saulgau erspielen mit ihren Spielpartnern Preise auf Bundesebene:
Ruben Dorn, Klavier (Zweiter Preis) und Tobias Groß, Saxophon, (Dritter Preis)
Der Bundeswettbewerb wurde 2019 in Halle an der Saale ausgetragen.
Der Pianist Ruben Dorn
aus der Klavierklasse von Schulleiter Ralf Hohn erzielte einen zweiten Preis mit 23 Punkten. Seine Spielpartnerin an der Querflöte war Julia Ziegler von der Städtischen Musikschule Württembergisches Allgäu mit Sitz in Wangen.
Einen dritten Bundespreis mit 21 Punkten erzielte Tobias Groß
am Saxophon aus der Klarinetten- und Saxophonklasse von Marc Lutz. Sein Spielpartner am Klavier war Benjamin Friesinger von der Musikschule Ulm.
Die Geigerin Wiktoria Wasilewska
aus der Violinklasse von Alban Beikircher erzielte mit 19 Punkten einen sehr guten Erfolg und verpasste nur knapp um einen Punkt einen Preis.
Ergebnisspiegel Bundeswettbewerb
vom 06.06.2019 bis 13.04.2019 in Halle an der Saale
2. Preis, 22-23 Punkte
Ruben Dorn
Julia Ziegler a. G.
Duo Klavier und Querflöte
23 Punkte, AG VI
3. Preis, 20-21 Punkte
Tobias Groß
Benjamin Friesinger a. G.
Duo Klavier und Saxophon
21 Punkte, AG IV
Duo Klavier und Saxophon
21 Punkte, AG IV
Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen, 17-19 Punkte
Wiktoria Wasilewska
Violine solo
19 Punkte, AG III
Wiktoria Wasilewska
Violine solo
19 Punkte, AG III
Die Kategorie "mit gutem Erfolg teilgenommen" bzw. 14-16 Punkte, "mit Erfolg teilgenommen" bzw. 11-13 Punkte und "teilgenommen" bzw. 10 Punkte wurden an Schüler der Städtischen Musikschule Bad Saulgau nicht vergeben.
Ebenfalls wurde die Kategorie von 24-25 Punkten und dem damit verbundenen 1. Bundespreis nur knapp verpasst.
Ergebnisspiegel Landeswettbewerb
vom 03.04.2019 bis 07.04.2019 in Schorndorf
1. Preis, 23-25 Punkte mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb
Ruben Dorn
Julia Ziegler a. G.
Duo Klavier und Querflöte
24 Punkte, AG VI
Daniel Laux
Katharina Colbatsky a. G.
Duo Klavier und Saxophon
24 Punkte, AG VI
24 Punkte, AG VI
Als Sonderpreis für eine hervorragende Saxophon-Leistung erhält Daniel Laux den Raschèr Sonderpreis.
Tobias Groß
Benjamin Friesinger a. G.
Duo Klavier und Saxophon
23 Punkte, AG IV
Duo Klavier und Saxophon
23 Punkte, AG IV
Wiktoria Wasilewska
Violine solo
23 Punkte, AG III
2. Preis, 20-22 Punkte
Miriam Ohngemach
Violine solo
22 Punkte, AG V
Violine solo
22 Punkte, AG V
Daniel Ostermaier a. G.
Vokal-Duo
22 Punkte, AG VI
Clara Weigele
Violine solo
21 Punkte, AG III
Pia Bräuchle
Violine solo
21 Punkte, AG III
Pia Bräuchle
Serafine Schnebel
Duo Klavier und Querflöte
21 Punkte, AG III
21 Punkte, AG III
3. Preis, 17-19 Punkte:
Leticia Roth
Leticia Roth
Sarah Metzger
Duo Klavier und Klarinette
19 Punkte, AG III
19 Punkte, AG III
Die Kategorie "mit gutem Erfolg teilgenommen" bzw. 14-16 Punkte, "mit Erfolg teilgenommen" bzw. 11-13 Punkte und "teilgenommen" bzw. 10 Punkte wurden an Schüler der Städtischen Musikschule Bad Saulgau nicht vergeben.
1. Preis, 23-25 Punkte mit Berechtigung zur Teilnahme am Landeswettbewerb
Ruben Dorn
Duo Klavier und Querflöte
24 Punkte, AG VI
Fiona Skuppin
Vokal-Duo
24 Punkte, AG VI
Vokal-Duo
24 Punkte, AG VI
Daniel Laux
Duo Klavier und Saxophon
24 Punkte, AG VI
Duo Klavier und Saxophon
24 Punkte, AG VI
Tobias Groß
Duo Klavier und Saxophon
24 Punkte, AG IV
Duo Klavier und Saxophon
24 Punkte, AG IV
Wiktoria Wasilewska
Violine solo
24 Punkte, AG III
Clara Weigele
Violine solo
24 Punkte, AG III
Pia Bräuchle
Duo Klavier und Querflöte
24 Punkte, AG III
Serafine Schnebel
Duo Klavier und Querflöte
24 Punkte, AG III
Miriam Ohngemach
Violine solo
23 Punkte, AG V
Leticia Roth
Duo Klavier und Klarinette
23 Punkte, AG III
Sarah Metzger
Duo Klavier und Klarinette
23 Punkte, AG III
1. Preis, 23-25 Punkte ohne Berechtigung zur Teilnahme am Landeswettbewerb
(Die Weiterleitung zum Landeswettbewerb ist erst ab AG III möglich)
(Die Weiterleitung zum Landeswettbewerb ist erst ab AG III möglich)
Josephine Leitz
Violine solo
23 Punkte, AG Ib
1. Preis, 21-22 Punkte:
Anita Henkel
Duo Klavier und Querflöte
21 Punkte, AG III
Annika Bühler
Duo Klavier und Querflöte
21 Punkte, AG III
Jakob Reimann
Duo Klavier und Saxophon
21 Punkte, AG III
Johannes Merk
Violine solo
21 Punkte, AG Ia
Die Kategorie 2. Preis mit 17-20 Punkten und 3. Preis mit 13-16 Punkten, "mit gutem Erfolg teilgenommen" bzw. 9-12 Punkte, "mit Erfolg teilgenommen" bzw. 5-8 Punkte und "teilgenommen" bzw. 0-4 Punkte wurden an Schüler der Städtischen Musikschule Bad Saulgau nicht vergeben.